Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Bei nyxalorent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
nyxalorent
Reutterstraße 70
80689 München
Deutschland
Telefon: +49 211 1712940
E-Mail: support@nyxalorent.com
2. Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Die Erhebung erfolgt nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies technisch notwendig ist.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen protokolliert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für Kurse anmelden, erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Informationen zu Ihrem Interessengebiet
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Website
Die automatisch erfassten Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kommunikation mit Ihnen
Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren. Dies geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Kursanmeldung und -verwaltung
Bei Anmeldung zu unseren Kursen verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Verbesserung unserer Dienste
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Website und unsere Bildungsangebote zu verbessern. Diese Analyse erfolgt ohne Personenbezug.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
| Datentyp | Speicherdauer |
|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage |
| Kontaktanfragen | 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation |
| Kursanmeldungen (aktiv) | Dauer der Kursteilnahme plus 3 Monate |
| Vertragsrelevante Unterlagen | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für unsere Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln. Dies kann etwa bei begründeten Verdachtsfällen von Straftaten oder auf Anordnung durch Gerichte erfolgen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail an support@nyxalorent.com
- Telefonisch unter +49 211 1712940
- Schriftlich an die oben genannte Adresse
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat beantworten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern – wir informieren Sie dann entsprechend.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Backups zur Datensicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitskonzepte
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen zu speichern und später wieder abzurufen.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir setzen ausschließlich Session-Cookies ein, die für die technische Funktion der Website notwendig sind. Diese dienen beispielsweise der Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung beim Navigieren durch verschiedene Seiten.
Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein. Ihre Nutzung unserer Website wird nicht zu Werbezwecken analysiert.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren – etwa durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@nyxalorent.com
Telefon: +49 211 1712940
Adresse: Reutterstraße 70, 80689 München, Deutschland