Finanzplanung, die wirklich funktioniert
Ab September 2025 starten unsere praxisnahen Kurse für Menschen, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Keine Theorie ohne Bezug zur Realität – sondern echte Werkzeuge für den Alltag.
Jetzt Platz sichern
Unsere Kurse für Herbst 2025
Wir haben vier verschiedene Programme entwickelt – jedes mit eigenem Schwerpunkt. Manche dauern sechs Wochen, andere strecken sich über drei Monate. Kommt drauf an, wie tief du einsteigen willst.
Haushaltsbudget meistern
Start: 15. September 2025Der Klassiker für alle, die endlich durchblicken wollen. Sechs Wochen lang bauen wir gemeinsam ein Budget auf, das zu deinem Leben passt – nicht zu einem Lehrbuch.
Umfang: 6 Wochen,
jeden Dienstag 18:30–20:30 Uhr
Format: Online mit Zoom, Aufzeichnungen
verfügbar
Schulden strategisch abbauen
Start: 22. September 2025Schulden sind kein Tabuthema mehr. Hier arbeiten wir konkret an Abbauplänen, die realistisch bleiben und trotzdem spürbare Fortschritte bringen.
Umfang: 8 Wochen,
jeden Montag 19:00–21:00 Uhr
Format: Hybrid – wahlweise in München oder
online
Sparen ohne Verzicht
Start: 6. Oktober 2025Dieser Kurs zeigt, wie man Geld zur Seite legt, ohne sich alles zu verkneifen. Es geht um clevere Automatisierung und psychologische Tricks, die tatsächlich klappen.
Umfang: 6 Wochen,
jeden Mittwoch 18:00–20:00 Uhr
Format: Rein online, mit Community-Forum
Altersvorsorge verständlich
Start: 3. November 2025Rente, ETFs, Riester – alles ziemlich verwirrend. Wir sortieren das Durcheinander und erstellen einen Plan, der zu deiner Situation passt. Auch für Leute unter 40.
Umfang: 10 Wochen,
jeden Donnerstag 19:00–21:00 Uhr
Format: Online mit zwei optionalen
Präsenztreffen
Wer leitet die Kurse?
Henrik Baumgärtner
Finanzberater seit 2012
Henrik hat über 400 Familien dabei geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Er erklärt Dinge so, dass sie jeder versteht – ohne Fachchinesisch. Seine Stärke: komplexe Themen runterbrechen.
Lena Waldmann
Finanzcoach seit 2015
Lena war selbst mal verschuldet und kennt die emotionale Seite von Geldproblemen. Sie bringt viel Verständnis mit und schafft eine Atmosphäre, in der ehrliche Fragen erlaubt sind.
Was bringen dir unsere Kurse konkret?
Praxisnahe Übungen statt Frontalunterricht
Du arbeitest mit deinen eigenen Zahlen. Keine Beispiele aus dem Lehrbuch, sondern dein tatsächliches Konto. So siehst du sofort, was funktioniert und was nicht.
Individuelle Rückmeldungen von Profis
Jeder bekommt Feedback zu seinem persönlichen Finanzplan. Henrik und Lena schauen sich deine Situation an und geben konkrete Tipps – keine pauschalen Ratschläge.
Community zum Austausch
Nach dem Kurs hast du Zugang zu unserer Alumni-Gruppe. Dort tauschen sich Teilnehmer aus, motivieren sich gegenseitig und teilen, was bei ihnen klappt. Manchmal entstehen sogar Freundschaften.
Vorlagen und Werkzeuge für danach
Du bekommst Excel-Tabellen, Checklisten und Planungstools, die du nach Kursende weiter nutzen kannst. Alles anpassbar, nichts starr vorgegeben.
Flexibilität bei der Teilnahme
Leben passiert. Wenn du mal einen Termin verpasst, kannst du die Aufzeichnung anschauen. Und Fragen stellst du einfach später in der Gruppe oder per E-Mail.
Bereit, deine Finanzen aufzuräumen?
Die Plätze sind begrenzt – pro Kurs nehmen wir maximal 15 Leute auf. So bleibt genug Zeit für individuelle Betreuung. Melde dich jetzt an oder ruf uns an, falls du noch Fragen hast.